25 km

38 Jobs

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Researcher / Promotion (m/w/d) Sensorfusion für automatisiertes Fahren
XITASO GmbH
Augsburg
Aktualität: 17.05.2023

Anzeigeninhalt:

17.05.2023, XITASO GmbH
Augsburg
Researcher / Promotion (m/w/d) Sensorfusion für automatisiertes Fahren
Promovieren in der Praxis Researcher / Promotion (m/w/d) Sensorfusion für automatisiertes Fahren Augsburg Ingolstadt Leipzig Münster Erlangen Berlin München Wie können autonome Fahrzeuge Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen sicher erkennen - auch an unübersichtlichen Stellen? Wie schafft die Technik das auch bei Nacht, Regen oder Nebel? In solchen komplexen Fahrsituationen ist das robuste sensorische Erfassen der Lage eine noch ungelöste Herausforderung. Im Forschungsprojekt VALISENS entwickeln wir gemeinsam mit starken Partnern eine gesamtheitliche sensorische Umfeldwahrnehmung für automatisch-assistiertes Fahren. Dazu führen wir Sensordaten von Fahrzeug und Infrastruktur zu einem Gesamtsensorsystem über V2X-Kommunikation zusammen. Mittels neuartiger Verfahren der Sensorfusion und des maschinellen Lernens wird so ein Gesamtlagebild erstellt und bewertet, um das automatisierte Fahren sicherer und zuverlässiger zu machen. In einem agilen und jungen Forschungsteam widmest Du Dich in Vollzeit der Forschung in diesem spannenden Themenfeld und verfolgst damit auch Dein eigenes Promotionsvorhaben. Wir unterstützen Dich bei der konkreten Themenfindung und der wissenschaftlichen Umsetzung zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme. Mit angewandter Forschung ebnest Du so mit XITASO den Weg in die Praxis für zukünftige Technologien. Deine Arbeitsweise kannst Du bei uns individuell gestalten. Auch hinsichtlich Tätigkeitsort (Büro oder hybrid) sind wir sehr flexibel - so wie es zu Dir und Deiner Work-Life-Integration am besten passt. Diese Aufgaben interessieren Dich Du treibst ein angewandtes Forschungsprojekt gemeinsam mit Forschungspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft voran und hilfst, zukünftige Innovationsthemen zu erschließen. Du arbeitest selbstorganisiert in einem agilen und jungen Forschungsteam und übernimmst Verantwortung. Du setzt in Abstimmung mit Deinem Team und Deiner betreuenden Hochschule Dein praxisrelevantes Promotionsvorhaben um. Du veröffentlichst und präsentierst Deine Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie in einschlägigen Journalen. Du tauschst Dich gerne mit unseren Entwicklungsteams, Expert*innen und Forschungspartnern aus und ihr findet gemeinsam Lösungen für knifflige Herausforderungen. Du betreust eigenständig Studierende (z.B. für Abschlussarbeiten). Das zeichnet Dich aus Du verfügst über ein abgeschlossenes Master-Studium im MINT-Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Physik, etc.) mit einem guten bis sehr guten Ergebnis. Du hast fundierte Kenntnisse in der Software-Entwicklung und ein sehr gutes Verständnis für autonome Systeme, sensorische Wahrnehmung und Machine Learning. Du hast Spaß und Interesse an Fragestellungen rund um automatisiertes Fahren. Du möchtest Algorithmen nicht einfach nur anwenden, sondern in der Tiefe verstehen und weiterentwickeln. Du hast den Anspruch, Dich stetig weiterzuentwickeln und Deine Expertise auch über XITASO hinaus weiterzugeben. Du magst offene und ehrliche Kommunikation mit Kolleg*innen und Partnern. Du gibst konstruktive Kritik und nimmst Feedback an. Der XITASO Unterschied Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Offene, partnerschaftlich geprägte Unternehmenskultur Flache Hierarchien Großer Gestaltungsspielraum Spannende und vielseitige Projekte Hochkomplexe Aufgabenstellungen Unterschiedliche und hochtechnisierte Branchen Anspruchsvolle und namhafte Kunden Inspirierende Expertenkultur Interdisziplinäre Teams auf Augenhöhe Wissensaustausch zwischen individuellen Expert*innen Entscheidungen werden im Team gefällt Persönliche Weiterentwicklung Arbeit mit neuesten Technologien Interne Tech Talks, externe Fortbildungen & Konferenzen Mentoring-Programm mit regelmäßigem Feedback Familienfreundlichkeit Verschiedene Modelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf Flexibilität bei Arbeitszeiten Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung Diversität Wir heißen Vielfalt willkommen Wir setzen uns ein für Lebensgeschichten-, Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit Über XITASO Als Digitalisierungspartner und Experte für High-End Software Engineering stehen wir B2B-Kunden beratend zur Seite, identifizieren Digitalisierungspotenziale, optimieren Geschäftsprozesse und erstellen digitale Strategien und Lösungen. Mit viel Know-how und Leidenschaft arbeiten wir für den digitalen Erfolg unserer Kunden und stehen für die erstklassige Qualität unserer Produkte.
Promovieren in der Praxis Researcher / Promotion (m/w/d) Sensorfusion für automatisiertes Fahren Augsburg Ingolstadt Leipzig Münster Erlangen Berlin München Wie können autonome Fahrzeuge Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen sicher erkennen - auch an unübersichtlichen Stellen? Wie schafft die Technik das auch bei Nacht, Regen oder Nebel? In solchen komplexen Fahrsituationen ist das robuste sensorische Erfassen der Lage eine noch ungelöste Herausforderung. Im Forschungsprojekt VALISENS entwickeln wir gemeinsam mit starken Partnern eine gesamtheitliche sensorische Umfeldwahrnehmung für automatisch-assistiertes Fahren. Dazu führen wir Sensordaten von Fahrzeug und Infrastruktur zu einem Gesamtsensorsystem über V2X-Kommunikation zusammen. Mittels neuartiger Verfahren der Sensorfusion und des maschinellen Lernens wird so ein Gesamtlagebild erstellt und bewertet, um das automatisierte Fahren sicherer und zuverlässiger zu machen. In einem agilen und jungen Forschungsteam widmest Du Dich in Vollzeit der Forschung in diesem spannenden Themenfeld und verfolgst damit auch Dein eigenes Promotionsvorhaben. Wir unterstützen Dich bei der konkreten Themenfindung und der wissenschaftlichen Umsetzung zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme. Mit angewandter Forschung ebnest Du so mit XITASO den Weg in die Praxis für zukünftige Technologien. Deine Arbeitsweise kannst Du bei uns individuell gestalten. Auch hinsichtlich Tätigkeitsort (Büro oder hybrid) sind wir sehr flexibel - so wie es zu Dir und Deiner Work-Life-Integration am besten passt. Diese Aufgaben interessieren Dich Du treibst ein angewandtes Forschungsprojekt gemeinsam mit Forschungspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft voran und hilfst, zukünftige Innovationsthemen zu erschließen. Du arbeitest selbstorganisiert in einem agilen und jungen Forschungsteam und übernimmst Verantwortung. Du setzt in Abstimmung mit Deinem Team und Deiner betreuenden Hochschule Dein praxisrelevantes Promotionsvorhaben um. Du veröffentlichst und präsentierst Deine Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen sowie in einschlägigen Journalen. Du tauschst Dich gerne mit unseren Entwicklungsteams, Expert*innen und Forschungspartnern aus und ihr findet gemeinsam Lösungen für knifflige Herausforderungen. Du betreust eigenständig Studierende (z.B. für Abschlussarbeiten). Das zeichnet Dich aus Du verfügst über ein abgeschlossenes Master-Studium im MINT-Bereich (z.B. Informatik, Mathematik, Physik, etc.) mit einem guten bis sehr guten Ergebnis. Du hast fundierte Kenntnisse in der Software-Entwicklung und ein sehr gutes Verständnis für autonome Systeme, sensorische Wahrnehmung und Machine Learning. Du hast Spaß und Interesse an Fragestellungen rund um automatisiertes Fahren. Du möchtest Algorithmen nicht einfach nur anwenden, sondern in der Tiefe verstehen und weiterentwickeln. Du hast den Anspruch, Dich stetig weiterzuentwickeln und Deine Expertise auch über XITASO hinaus weiterzugeben. Du magst offene und ehrliche Kommunikation mit Kolleg*innen und Partnern. Du gibst konstruktive Kritik und nimmst Feedback an. Der XITASO Unterschied Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Offene, partnerschaftlich geprägte Unternehmenskultur Flache Hierarchien Großer Gestaltungsspielraum Spannende und vielseitige Projekte Hochkomplexe Aufgabenstellungen Unterschiedliche und hochtechnisierte Branchen Anspruchsvolle und namhafte Kunden Inspirierende Expertenkultur Interdisziplinäre Teams auf Augenhöhe Wissensaustausch zwischen individuellen Expert*innen Entscheidungen werden im Team gefällt Persönliche Weiterentwicklung Arbeit mit neuesten Technologien Interne Tech Talks, externe Fortbildungen & Konferenzen Mentoring-Programm mit regelmäßigem Feedback Familienfreundlichkeit Verschiedene Modelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf Flexibilität bei Arbeitszeiten Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung Diversität Wir heißen Vielfalt willkommen Wir setzen uns ein für Lebensgeschichten-, Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit Über XITASO Als Digitalisierungspartner und Experte für High-End Software Engineering stehen wir B2B-Kunden beratend zur Seite, identifizieren Digitalisierungspotenziale, optimieren Geschäftsprozesse und erstellen digitale Strategien und Lösungen. Mit viel Know-how und Leidenschaft arbeiten wir für den digitalen Erfolg unserer Kunden und stehen für die erstklassige Qualität unserer Produkte.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte