25 km

52 Jobs

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
Hochschule Bielefeld
Bielefeld
Aktualität: 17.05.2023

Anzeigeninhalt:

17.05.2023, Hochschule Bielefeld
Bielefeld
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal
Campus Gütersloh ab sofort, befristet Vollzeit bis E 11 TV-L Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik besetzt eine Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal befristet für zwei Jahre in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal ist fester Bestandteil der Hochschule Bielefeld am Campus Gütersloh und trägt mit seinem breiten Angebot maßgeblich zur Studien- und Berufsorientierung sowie in vielfacher Weise zur Außendarstellung der Hochschule bei. IHRE AUFGABEN Mitwirkung bei der konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung des Angebots im Schüler*innenlabor in Kooperation mit KMUs Unterstützung bei dem Ausbau und der Konsolidierung des Experimentierangebots für Schülerinnen und Schüler Unterstützung bei dem Aufbau und der Erweiterung des Kontaktkreises der weiterführenden Schulen, Pflege und inhaltliche Vertiefung der Kontakte Unterstützung des grundständigen Betriebs (Koordination und Durchführung von Experimentierangeboten inklusive der Betreuung von Schüler*innengruppen) Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-)öffentlichen Veranstaltungen IHR PROFIL abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich fundiertes technisches und wissenschaftliches Fachwissen ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Deutschkenntnisse ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sicheres Auftreten, Kontaktstärke, Empathie und Freude am Netzwerken strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise WIR WÜNSCHEN UNS erste Laborerfahrungen Kreativität in der Technikvermittlung technisches und experimentelles Geschick didaktische Grundkenntnisse UNSER ANGEBOT modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld betriebseigene Kita und Ferienbetreuung am Campus Bielefeld mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der/dem Fachvorgesetzten Teilnahme an Qualifizierungsangeboten Teilnahme am Hochschulsport der Universität Bielefeld INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 03313) bis zum 08.06.2023 in unserem Bewerbungsportal. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr.-Ing. Rebecca Goebel, E-Mail: rebecca.goebel@hsbi.de Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der HSBI bestanden hat. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Campus Gütersloh ab sofort, befristet Vollzeit bis E 11 TV-L Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik besetzt eine Position als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal befristet für zwei Jahre in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Das Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal ist fester Bestandteil der Hochschule Bielefeld am Campus Gütersloh und trägt mit seinem breiten Angebot maßgeblich zur Studien- und Berufsorientierung sowie in vielfacher Weise zur Außendarstellung der Hochschule bei. IHRE AUFGABEN Mitwirkung bei der konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung des Angebots im Schüler*innenlabor in Kooperation mit KMUs Unterstützung bei dem Ausbau und der Konsolidierung des Experimentierangebots für Schülerinnen und Schüler Unterstützung bei dem Aufbau und der Erweiterung des Kontaktkreises der weiterführenden Schulen, Pflege und inhaltliche Vertiefung der Kontakte Unterstützung des grundständigen Betriebs (Koordination und Durchführung von Experimentierangeboten inklusive der Betreuung von Schüler*innengruppen) Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-)öffentlichen Veranstaltungen IHR PROFIL abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich fundiertes technisches und wissenschaftliches Fachwissen ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln sehr gute Ausdrucksfähigkeit und Deutschkenntnisse ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen, sicheres Auftreten, Kontaktstärke, Empathie und Freude am Netzwerken strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise WIR WÜNSCHEN UNS erste Laborerfahrungen Kreativität in der Technikvermittlung technisches und experimentelles Geschick didaktische Grundkenntnisse UNSER ANGEBOT modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld betriebseigene Kita und Ferienbetreuung am Campus Bielefeld mobiles Arbeiten in Abstimmung mit der/dem Fachvorgesetzten Teilnahme an Qualifizierungsangeboten Teilnahme am Hochschulsport der Universität Bielefeld INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 03313) bis zum 08.06.2023 in unserem Bewerbungsportal. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Dr.-Ing. Rebecca Goebel, E-Mail: rebecca.goebel@hsbi.de Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der HSBI bestanden hat. Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte