
Werkstudent in Fortgeschrittener Modellierung und Vorhersage der Batteriezellalterung: Beitrag zur nächsten Generation nachhaltiger Energiespeicher (w/m/div.)
Drucken
Reutlingen
Informationen zur Anzeige:
Werkstudent in Fortgeschrittener Modellierung und Vorhersage der Batteriezellalterung: Beitrag zur nächsten Generation nachhaltiger Energiespeicher (w/m/div.)
Reutlingen
Aktualität: 27.05.2025
Anzeigeninhalt:
27.05.2025, Bosch-Gruppe
Reutlingen
Werkstudent in Fortgeschrittener Modellierung und Vorhersage der Batteriezellalterung: Beitrag zur nächsten Generation nachhaltiger Energiespeicher (w/m/div.)
Aufgaben:
Während deiner Werkstudententätigkeit verfeinerst und validierst du die bestehenden Simulationsworkflows zur Alterungsbestimmung von Batteriezellen.
Die Anpassung des Workflows für die Anwendung auf verschiedene Batteriezellchemien gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet.
Du konzipierst, implementierst und validierst einen Simulationsworkflow zur Vorhersage des Alterungsverhaltens von Batteriezellen unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Darüber hinaus vergleichst du Simulationsergebnisse mit experimentellen Daten (Lade-/Entladekurven, Impedanzspektroskopie, etc.) zur Validierung und Optimierung der Modelle.
Nicht zuletzt dokumentierst du sorgfältig die entwickelten Workflows, Modelle und Ergebnisse.
Qualifikationen:
Ausbildung: Studium im naturwissenschaftlichen, datenwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Informatik, Datenverarbeitung und Machine Learning, gute Kenntnisse in MATLAB/Simulink, andere Sprachen z.B. Python optional
Persönlichkeit und Arbeitsweise: ein hoch motivierter Teamplayer, der eine selbstständige Arbeitsweise analytisches Denkvermögen aufweist
Arbeitsalltag: mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
Begeisterung : für Machine Learning, Programmierung von Skripten
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
Berufsfeld
Standorte