Informationen zur Anzeige:
Juniorprofessur für "Historische Wissenschafts- und Technikforschung"
Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Aktualität: 22.09.2023
Anzeigeninhalt:
22.09.2023, Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal
Juniorprofessur für "Historische Wissenschafts- und Technikforschung"
Bes.-Gruppe: W 1 LBesG NRW Erwartungen an den*die Stelleninhaber*in: Neben der Kenntnis der Konzepte und Methoden der historischen Wissenschafts- und Technikforschung sind Schwerpunkte in der Technik- und/oder Umweltgeschichte sowie in der gendertheoretisch fundierten Wissens- und Kulturgeschichte der Technik erwünscht. Die Professur ist im Fachgebiet Geschichte angesiedelt und die Lehre ist in den Studiengängen des Fachs Geschichte zu leisten. Erwartet werden die aktive Mitarbeit im GRK 2696, Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen, und im IZWT, insbesondere die Fähigkeit zur Verbindung soziologischer, philosophischer und historischer Perspektiven und die Bereitschaft zum Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit den Sozialwissenschaften sowie den Technik- und/oder Naturwissenschaften an der Bergischen Universität. Kennziffer: P23009 Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Leiter des IZWT, Herr Prof. Dr. Volker Remmert Die vollständigen Ausschreibungstexte einschließlich der Einstellungsvoraussetzungen sind unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden. Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und Verzeichnis der Lehrerfahrung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 23.10.2023
Bes.-Gruppe: W 1 LBesG NRW Erwartungen an den*die Stelleninhaber*in: Neben der Kenntnis der Konzepte und Methoden der historischen Wissenschafts- und Technikforschung sind Schwerpunkte in der Technik- und/oder Umweltgeschichte sowie in der gendertheoretisch fundierten Wissens- und Kulturgeschichte der Technik erwünscht. Die Professur ist im Fachgebiet Geschichte angesiedelt und die Lehre ist in den Studiengängen des Fachs Geschichte zu leisten. Erwartet werden die aktive Mitarbeit im GRK 2696, Transformationen von Wissenschaft und Technik seit 1800: Inhalte, Prozesse, Institutionen, und im IZWT, insbesondere die Fähigkeit zur Verbindung soziologischer, philosophischer und historischer Perspektiven und die Bereitschaft zum Aufbau von Kooperationsbeziehungen mit den Sozialwissenschaften sowie den Technik- und/oder Naturwissenschaften an der Bergischen Universität. Kennziffer: P23009 Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Leiter des IZWT, Herr Prof. Dr. Volker Remmert Die vollständigen Ausschreibungstexte einschließlich der Einstellungsvoraussetzungen sind unter https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de zu finden. Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis und Verzeichnis der Lehrerfahrung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt. Bewerbungsfrist: 23.10.2023
Berufsfeld
Bundesland
Standorte