Informationen zur Anzeige:
PreMaster Programm | Embedded Systems für innovative Produkte
Reutlingen
Aktualität: 30.06.2025
Anzeigeninhalt:
30.06.2025, Bosch-Gruppe
Reutlingen
PreMaster Programm | Embedded Systems für innovative Produkte
Aufgaben:
In einem innovativen Umfeld entwickelst du zusammen mit einem interdisziplinären Team optische Sensoren
Als Teil unseres agilen embedded Software Teams entwickelst du Microcontroller Firmware zur Ansteuerung von Lasern, ASICs und Auswertung von physikalischen Messgrößen
Zeige uns, was du über Digital Signal Processing und Entwicklung von Algorithmen (traditionell und KI) aus dem Studium mitbringst und lerne von Experten
Befasse dich mit zukunftseisenden Themen wie Eye Tracking, Laserinterferometrie, CI/CD, Debugging und Optimierung von Software für eingebettete Systeme
Du hast keine Berührungsängste vor Elektronik und Hardware-naher Softwareentwicklung? Perfekt! Entwickle bei uns in Kusterdingen im Laserlabor an echten Mustern und entwickle kleine PCBs für Prototypen
Erfahre, welche Messprinzipien es in der Welt der Photonik gibt und wie wir sie in unseren Sensoren einsetzen
Das Bosch PreMaster Programm (GapYear Programm) ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Qualifikationen:
Persönlichkeit: Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und der Drang Neues zu lernen sind Teil deiner DNA?
Arbeitsweise: Selbstständigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus?
Erfahrung: Du hast bereits erste Kenntnisse in (embedded) Software-Entwicklung in C/C++, Python und hast dich schon mal mit digitaler Signalverarbeitung und der Entwicklung von Algorithmen befasst?
Sprachen: Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ausbildung: Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich (technische) Informatik, Mechatronik, Electrical Engineering oder vergleichbares, bzw. stehst vor deinem Abschluss?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Berufsfeld
Bundesland
Standorte