Informationen zur Anzeige:
PreMaster Programm - Digitaler Einkauf & Projektmanagement
Schwieberdingen
Aktualität: 07.07.2025
Anzeigeninhalt:
07.07.2025, Bosch-Gruppe
Schwieberdingen
PreMaster Programm - Digitaler Einkauf & Projektmanagement
Aufgaben:
Als Teil deines PreMaster Programms gestaltest du die Zukunft der Automobilindustrie mit. Du wirkst aktiv an Beschaffungsprojekten für weltweit führende Automobilhersteller im Bereich PKW-Automatik-Getriebesteuerung und Solenoids mit und trägst maßgeblich zum Erfolg unserer Kunden bei.
In eigenen Sonderprojekten optimierst du gemeinsam mit dem Team die Prozesse im Projektmanagement Einkauf durch Digitalisierung und neue Tools. Anschließend setzt du diese in unserer Einkaufsorganisation um.
Du bringst deine Kreativität und dein Know-how bei der Gestaltung eines robusten und wettbewerbsfähigen Produktdesigns im Rahmen von Simultaneous Engineering ein.
Eigenständig betreust du Lieferanten, übernimmst verantwortungsvolle Bauteilaufgaben und treibst Projekte zielgerichtet voran.
Darüber hinaus arbeitest du in agilen, funktionalen Teams an spannenden Kostenprojekten mit und übernimmst die Verantwortung für eigene Projekte, die du selbstständig zum Erfolg führst.
Knüpfe globale Kontakte: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit Lieferanten und Spezialisten aus den Bereichen Entwicklung, Qualität, Fertigung und Logistik zusammen.
Du wirkst aktiv an der Automatisierung von Einkaufs-Prozessen, Reportings und Routine-Aufgaben mit und schaffst so Freiräume für strategische Aufgaben.
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Qualifikationen:
Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, technische BWL oder Ingenieurswissenschaften und die konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
Erfahrungen und Know-how: praktische Erfahrungen in der Digitalisierung; sicher im Umgang mit MS-Office sowie erste SAP-Erfahrung; erste Erfahrungen im Einkauf und in der Fertigung vorteilhaft
Persönlichkeit und Arbeitsweise: dir gelingt es, komplexe Sachverhalte analytisch zu durchdringen und ergebnisorientiert Lösungen zu entwickeln; du kommunizierst klar und überzeugend, passt dich flexibel neuen Gegebenheiten an und bringst eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung mit
Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten - wir treffen uns jede Woche dreimal im Büro
Begeisterung: eigene Projekte voranzutreiben und andere für deine innovativen Ideen zu gewinnen; Affinität für Digitalisierung
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch; gutes Spanisch von Vorteil
Berufsfeld
Wirtschaftswissenschaften
Ingenieure und technische Berufe
Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft
Technischer Einkauf
Bundesland
Standorte