Informationen zur Anzeige:
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mathematische Bildung
Pädagogische Hochschule Freiburg
Freiburg (im Breisgau)
Aktualität: 06.03.2023
Anzeigeninhalt:
06.03.2023, Pädagogische Hochschule Freiburg
Freiburg (im Breisgau)
Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Mathematische Bildung
(bis E13 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 746 zur Promotion oder zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit Schwerpunkt im Bereich der Mathematikdidaktik befristet auf 2,5 Jahre zu besetzen. Aufgaben: Aufgabenschwerpunkt ist die Mitarbeit im Teilprojekt »Netzwerk Fortbildung Mathematik« des Forschungsvorhabens MINT-ProNeD. Ziel ist die Förderung digitalisierungsbezogenen Professionswissen von Lehrpersonen im Fach Mathematik mit Fokus auf der adaptiven Förderung prozessorientierter Kompetenzen von Schüler*innen. Neben dieser konzeptionellen Entwicklungsarbeit von Fortbildungsangeboten umfassen die Aufgaben im Projekt auch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Studien zur Wirksamkeit dieser Angebote sowie das Verfassen von Publikationen (z. B. als Basis einer Promotion). Voraussetzungen: Einschlägiges Lehramtsstudium des Faches Mathematik, Kenntnisse im Bereich der Mathematikdidaktik, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Interesse an Forschungstätigkeiten im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Weiter sind Kenntnisse im Umgang mit sowie in der Erstellung von digitalen Lernmaterialien sowie erste empirische Forschungserfahrungen erwünscht. Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet. Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 26.03.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Frank Reinhold (frank.reinhold@ph-freiburg.de) gerne zur Verfügung.
(bis E13 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) Kennziffer 746 zur Promotion oder zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit Schwerpunkt im Bereich der Mathematikdidaktik befristet auf 2,5 Jahre zu besetzen. Aufgaben: Aufgabenschwerpunkt ist die Mitarbeit im Teilprojekt »Netzwerk Fortbildung Mathematik« des Forschungsvorhabens MINT-ProNeD. Ziel ist die Förderung digitalisierungsbezogenen Professionswissen von Lehrpersonen im Fach Mathematik mit Fokus auf der adaptiven Förderung prozessorientierter Kompetenzen von Schüler*innen. Neben dieser konzeptionellen Entwicklungsarbeit von Fortbildungsangeboten umfassen die Aufgaben im Projekt auch die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Studien zur Wirksamkeit dieser Angebote sowie das Verfassen von Publikationen (z. B. als Basis einer Promotion). Voraussetzungen: Einschlägiges Lehramtsstudium des Faches Mathematik, Kenntnisse im Bereich der Mathematikdidaktik, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, persönliches Engagement, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,Teamfähigkeit sowie Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Interesse an Forschungstätigkeiten im Bereich Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Weiter sind Kenntnisse im Umgang mit sowie in der Erstellung von digitalen Lernmaterialien sowie erste empirische Forschungserfahrungen erwünscht. Sensibilität in genderspezifischen Belangen wird erwartet. Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Es gehört zudem zu den strategischen Zielen der Hochschule, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen geeigneter Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen gegenüber männlichen Bewerbern bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 26.03.2023 über unser Bewerbungsportal unter https://stellenangebote.ph-freiburg.de. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Frank Reinhold (frank.reinhold@ph-freiburg.de) gerne zur Verfügung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte