Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

219 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Pflichtpraktikum in der Fertigungsplanung im Bereich Rollenschuhfertigung
Stuttgart
Aktualität: 30.04.2025

Anzeigeninhalt:

30.04.2025, Bosch-Gruppe
Stuttgart
Pflichtpraktikum in der Fertigungsplanung im Bereich Rollenschuhfertigung
Aufgaben:
Während Ihres Praktikums gestalten Sie neue Konzepte, Layouts und Prüfanweisungen im Bereich der Fertigungsprozesse und -abläufe. Bei der Erstellung von Wertstrom- und Prozessanalysen erhalten Sie umfassende Einblicke in die Fertigungsplanung und das Qualitätsmanagement (8D-Methodik). Darüber hinaus arbeiten Sie Hand in Hand mit angrenzenden Abteilungen wie Konstruktion, Entwicklung und Qualitätssicherung. Sie analysieren bestehende Fertigungsprozesse und unterstützen die kontinuierliche Verbesserungsarbeit auf Grundlage des Bosch Production Systems. Des Weiteren umfasst Ihre Tätigkeit die Datenanalyse im Rahmen der Qualitätsanforderungen (z.B. Konfiguration/ Monitoring mit Graffana und Tableau). Nicht zuletzt treiben Sie die Digitalisierung der Fertigung voran und tragen so maßgeblich zur Einführung von I4.0-Lösungen bei.
Qualifikationen:
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Technische Informatik oder vergleichbar mit fortgeschrittenem Studienverlauf Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; EDV-Kenntnisse Persönlichkeit und Arbeitsweise: einsatzbereiter, engagierter und eigeninitiativer Teamplayer, der selbständig und strategisch denkt Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift

Berufsfeld

Bundesland

Standorte