Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

85 Jobs

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Junior Professionals Program (m/w/d)
Gütersloh
Aktualität: 10.04.2025

Anzeigeninhalt:

10.04.2025, Bertelsmann SE & Co. KGaA
Gütersloh
Junior Professionals Program (m/w/d)
Aufgaben:
Überzeugende Identifikation mit den Zielen und Werten unserer Stiftung Unser Angebot für Sie Individuelles Mentoring durch unsere erfahrenen Führungskräfte Vielfältige Trainings- und Weiterbildungsmöglichkeiten Berücksichtigung Ihrer Interessen in der Orientierungsphase, optionale 6-monatige Professionalisierungsphase Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, Social Events wie z.B. After-Work-Treffen Attraktive Vergütung (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld) sowie zusätzliche Benefits wie u.a. Job-Ticket, Mitarbeiter:innen-Rabatte oder vermögenswirksame Leistungen Inspirierendes Arbeitsumfeld, moderne IT-Infrastruktur
Qualifikationen:
Was bringen Sie mit? Sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) Erste Praxiserfahrungen, gern international, sowie Kenntnisse in unseren Themen Grundkenntnisse in empirischer Sozialforschung, idealerweise volkswirtschaftliches Verständnis Spaß am Umgang mit großen Datenmengen (»Data Science«) Hohe Kommunikationskompetenz, auch in Sachen Social Media Begeisterung für die Arbeit in agilen und interdisziplinären Teams Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich) Überzeugende Identifikation mit den Zielen und Werten unserer Stiftung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte