Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Aktualität: 12.05.2023
12.05.2023, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in
Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in CC14 - Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Charité Campus Benjamin Franklin / Campus Virchow-Klinikum Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Medical Scientists / Medizinphysikexpert*innen, die 50% als MPE in der Klinik und 50 % als Postdoktorand*in tätig werden sollen. Die Stellen sind unbefristet. Die Freistellung für Forschung ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Folgende klinisch-wissenschaftlichen Schwerpunkte sollen bearbeitet werden: Automatisierte Bestrahlungsplanung und digitale Abläufe für die response-adaptive Strahlentherapie Hochpräzisions-Strahlentherapie (Linac-basiert, robotische Radiochirurgie) Ihr Aufgabengebiet: Klinische Tätigkeit als fachkundiger MPE in der Strahlentherapie mit Schwerpunkten Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung Wissenschaftliche Tätigkeit als Postdoktorand*in in Absprache mit den klinisch-translationalen Forschungsgruppen in den o. g. Schwerpunkten. Dabei liegt mit Perspektive Habilitation ein besonderer Fokus auf Innovation, klinische Translation, Drittmitteleinwerbung, Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Beteiligung an der Lehre sowie nationale und internationale Kooperationen mit akademischen Partnern und Industrie Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe Ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben. Ihr Profil: MPE für das Fachgebiet Strahlentherapie mit aktueller Fachkunde Abgeschlossene Promotion Klinische und wissenschaftliche Erfahrungen in der Radioonkologe in den o. g. Schwerpunkten, dokumentiert durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung, erwünscht Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise im multiprofessionellen Team Gute analytische Fähigkeiten bei komplexen Fragestellungen Erfahrung in der Verwendung einschlägiger digitaler Anwendungen, z. B. Bildanalyse, Programmierung (Python / Matlab) und Datenauswertung KENNZIFFER: REF1280I BEGINN: Ab sofort BESCHÄFTIGUNGSDAUER: Unbefristet ARBEITSZEIT: 100% (39 Stunden) VERGÜTUNG: Entgeltgruppe Ä1/E13 gemäß TV-ÄrztInnen Charité bzw. TVöD- VKA- K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/ Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Bettina Neumann, unter der Telefonnummer 030/450-527152 oder per E-Mail unter bettina.neumann@charite.de, zur Verfügung. Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten: daniel.zips@charite.de Charité - Universitätsmedizin Berlin DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.
Medical Scientist - Medizinphysikexpert*in CC14 - Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie Charité Campus Benjamin Franklin / Campus Virchow-Klinikum Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen - sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden. Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Medical Scientists / Medizinphysikexpert*innen, die 50% als MPE in der Klinik und 50 % als Postdoktorand*in tätig werden sollen. Die Stellen sind unbefristet. Die Freistellung für Forschung ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Folgende klinisch-wissenschaftlichen Schwerpunkte sollen bearbeitet werden: Automatisierte Bestrahlungsplanung und digitale Abläufe für die response-adaptive Strahlentherapie Hochpräzisions-Strahlentherapie (Linac-basiert, robotische Radiochirurgie) Ihr Aufgabengebiet: Klinische Tätigkeit als fachkundiger MPE in der Strahlentherapie mit Schwerpunkten Bestrahlungsplanung und Qualitätssicherung Wissenschaftliche Tätigkeit als Postdoktorand*in in Absprache mit den klinisch-translationalen Forschungsgruppen in den o. g. Schwerpunkten. Dabei liegt mit Perspektive Habilitation ein besonderer Fokus auf Innovation, klinische Translation, Drittmitteleinwerbung, Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Beteiligung an der Lehre sowie nationale und internationale Kooperationen mit akademischen Partnern und Industrie Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe Ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben. Ihr Profil: MPE für das Fachgebiet Strahlentherapie mit aktueller Fachkunde Abgeschlossene Promotion Klinische und wissenschaftliche Erfahrungen in der Radioonkologe in den o. g. Schwerpunkten, dokumentiert durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung, erwünscht Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise im multiprofessionellen Team Gute analytische Fähigkeiten bei komplexen Fragestellungen Erfahrung in der Verwendung einschlägiger digitaler Anwendungen, z. B. Bildanalyse, Programmierung (Python / Matlab) und Datenauswertung KENNZIFFER: REF1280I BEGINN: Ab sofort BESCHÄFTIGUNGSDAUER: Unbefristet ARBEITSZEIT: 100% (39 Stunden) VERGÜTUNG: Entgeltgruppe Ä1/E13 gemäß TV-ÄrztInnen Charité bzw. TVöD- VKA- K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: www.charite.de/karriere/ Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Bettina Neumann, unter der Telefonnummer 030/450-527152 oder per E-Mail unter bettina.neumann@charite.de, zur Verfügung. Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten: daniel.zips@charite.de Charité - Universitätsmedizin Berlin DIE CHARITÉ - UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.