25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung
Hochschule Pforzheim
Pforzheim
Aktualität: 14.09.2023

Anzeigeninhalt:

14.09.2023, Hochschule Pforzheim
Pforzheim
Hauptamtliche*r Prorektorin/Prorektor (w/m/d) für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung
zu besetzen. Die*der hauptberufliche Prorektor*in verantwortet in engem Zusammenwirken mit den weiteren Rektoratsmitgliedern sowie den zuständigen Einheiten und Gremien die Erarbeitung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der HS PF. Von der*dem hauptberuflichen Prorektor*in für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung wird die Positionierung und Entwicklung dieser beiden Querschnittsthemen mit dem Fokus auf die Umsetzung unter Berücksichtigung ihrer Implikationen für alle Bereiche der HS PF erwartet. Weitere Aufgabenfelder werden in Abstimmung mit dem Rektor festgelegt. Eine enge, ressortübergreifende Verknüpfung und Abstimmung mit allen Rektoratsmitgliedern und Stakeholdern ist essenziell. Neben der Koordination der internen Entwicklung und Implementierung der Themen ist die aktive Vertretung der HS PF in relevanten regionalen, nationalen und internationalen Kontexten auf strategischer und politischer Ebene gefordert. Für diese Aufgabe sucht die Hochschule eine engagierte Persönlichkeit mit exzellenter Team- und Kommunikationsfähigkeit. Nachgewiesene wissenschaftliche Expertise und Erfahrung verbunden mit Erfolgen in mindestens einem der beiden Querschnittsthemen sind Voraussetzung. Darüber hinaus werden Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln erwartet. Zur Prorektorin*zum Prorektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehr-jährigen leitenden beruflichen Tätigkeit insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie*er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Die Prorektorin*der Prorektor wird in einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat gewählt und durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg ernannt. Die Amtszeit beträgt nach dem Landeshochschulgesetz 6 bis 8 Jahre. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zzgl. eines Funktionsleistungsbezugs. Die Hochschule begrüßt die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2023. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Hochschule Pforzheim,Geschäftsstelle des Hochschulrates, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim oder an GS_HSRat@hs-pforzheim.de. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Geschäftsstelle des Hochschulrats. Ansprechperson ist Frau Kamper, Tel.: 07231/28-6008.
zu besetzen. Die*der hauptberufliche Prorektor*in verantwortet in engem Zusammenwirken mit den weiteren Rektoratsmitgliedern sowie den zuständigen Einheiten und Gremien die Erarbeitung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie der HS PF. Von der*dem hauptberuflichen Prorektor*in für Nachhaltigkeit und Studierendengewinnung wird die Positionierung und Entwicklung dieser beiden Querschnittsthemen mit dem Fokus auf die Umsetzung unter Berücksichtigung ihrer Implikationen für alle Bereiche der HS PF erwartet. Weitere Aufgabenfelder werden in Abstimmung mit dem Rektor festgelegt. Eine enge, ressortübergreifende Verknüpfung und Abstimmung mit allen Rektoratsmitgliedern und Stakeholdern ist essenziell. Neben der Koordination der internen Entwicklung und Implementierung der Themen ist die aktive Vertretung der HS PF in relevanten regionalen, nationalen und internationalen Kontexten auf strategischer und politischer Ebene gefordert. Für diese Aufgabe sucht die Hochschule eine engagierte Persönlichkeit mit exzellenter Team- und Kommunikationsfähigkeit. Nachgewiesene wissenschaftliche Expertise und Erfahrung verbunden mit Erfolgen in mindestens einem der beiden Querschnittsthemen sind Voraussetzung. Darüber hinaus werden Erfahrungen in der Akquise von Drittmitteln erwartet. Zur Prorektorin*zum Prorektor kann bestellt werden, wer der Hochschule hauptberuflich als Professorin oder Professor angehört oder wer eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehr-jährigen leitenden beruflichen Tätigkeit insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege erwarten lässt, dass sie*er den Aufgaben des Amtes gewachsen ist. Die Prorektorin*der Prorektor wird in einer gemeinsamen Sitzung von Hochschulrat und Senat gewählt und durch den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg ernannt. Die Amtszeit beträgt nach dem Landeshochschulgesetz 6 bis 8 Jahre. Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg (W3) zzgl. eines Funktionsleistungsbezugs. Die Hochschule begrüßt die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Behinderung und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2023. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an die Hochschule Pforzheim,Geschäftsstelle des Hochschulrates, Tiefenbronner Str. 65, 75175 Pforzheim oder an GS_HSRat@hs-pforzheim.de. Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die Geschäftsstelle des Hochschulrats. Ansprechperson ist Frau Kamper, Tel.: 07231/28-6008.

Berufsfeld

Standorte