Consultant Business Analyse - Öffentliche Verwaltung / Public Service (all genders)
Drucken
Teilen
Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Jena, Kaiserslautern, Kronberg, München, Stuttgart
Informationen zur Anzeige:
Consultant Business Analyse - Öffentliche Verwaltung / Public Service (all genders)
Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Jena, Kaiserslautern, Kronberg, München, Stuttgart
Aktualität: 06.05.2023
Anzeigeninhalt:
06.05.2023, Accenture
Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Heidelberg, Jena, Kaiserslautern, Kronberg, München, Stuttgart
Consultant Business Analyse - Öffentliche Verwaltung / Public Service (all genders)
Du berätst unsere Public Sector-Kunden bei ihren Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben und analysierst Anforderungen sowie Geschäftsprozesse und konzipierst auf dieser Grundlage die passenden Software-Lösungen. Klar, dass du bei der Entwicklung technischer Lösungen auf Grundlage der Kundenanforderungen mit einem interdisziplinären Expert:innen-Team Hand in Hand arbeitest und neueste Technologien, wie z. B. Cloud, Data Analytics, Virtual Reality und Robotics und Process Automation/Automatisierung einbindest. In deiner Rolle tauschst du dich täglich mit verschiedenen Stakeholdern auf Kunden- und Accenture-Seite aus und identifizierst zukünftige Geschäftspotenziale.
Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen oder BWL. Erfahrung in der Technologieberatung und/oder Systemintegration. Erfahrungen im Requirements Engineering, in der Geschäftsprozessanalyse und -Modellierung, in der Übersetzung von fachlichen in technische Anforderungen sowie Konzeption umfassender IT-Implementierungsprojekte. Begeisterung für komplexe digitale Herausforderungen sowie für die Erarbeitung und Vermittlung entsprechender Lösungen. Du kommunizierst mündlich wie schriftlich sicher auf Deutsch und Englisch und bist gerne auch mal beim Kunden vor Ort. unsere Arbeitskultur, die Diversität, Inklusion und einen herausragenden Teamspirit flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und Homeoffice umfassende Trainingsangebote, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Begleitung und Einarbeitung durch erfahrene Mentor:innen und Projektleiter:innen interessante Karriereoptionen
Berufsfeld
Standorte